
Wurde um (1897) als Reaktion auf die Wiener Werkstätte gegründet. Eine Vereinigung, die im wesentlichen aus drei Einzelunternehmen bestand: den Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk, der Dresdner Werkstätte für Handwerkskunst und den Deutschen Werkstätten für Handwerkskunst in Hellerau bei Dresden (aufgenommen 1906). Der Schwerpunkt...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.